Also, heute hatte ich eigentlich kein Lust zu lernen, und hab gedacht, dass ich ein bisschen Internet surfe.
Manchmal wenn ich meine Zeit so verschwinde, bekomme ich gute Ideen. Wie diese:
Es gibt Tippen-Testen wie die folgende Online, wo man seine Geschwindigkeit beim Tippen prüfen kann. Dann dachte ich, hängt die Tippengeschwindigkeit einer Person auf den Wörter, die man schreibt, oder einfach auf den Buchstaben, ab? Deshalb habe ich diese Experiment formuliert.
Meine Hypothese:
Es geht nicht um die Wörter sondern um die Buchstaben. Wenn man mit einem Tastatur ganz gewohnt ist, soll man keine Probleme mit dem Wörter haben. Denn ich persönlich habe Probleme mit dem Tippen auf einem anderen Computer, weil nicht alle Tastatüren die gleiche Grösse oder das gleiche Stil haben.
Meine Methode:
Ich werde…
1. Ein Tippen-Test auf Deutsch auf meinem HP Touchsmart Computer machen
2. Ein Tippen-Test auf Englisch auf meinem HP Touchsmart Computer machen
3. Ein Tippen Test auf Deutsch auf dem Macbook meines Vaters machen
4. Ein Tippen Test auf English auf dem Macbook meines Vaters machen
Meine Resultäten:
Englisch, aufs HP
77 wordsDeutsch, aufs HP
54 WörterEnglish, aufs Macbook
70 wordsDeutsch, aufs Macbook
50 WörterAlso, hier ist es klar geworden, dass BEIDE Wörter UND Tastatüren entscheidende Faktoren beim Tippen sind!!!!
Auf meinem Laptop tipper ich auf beide Sprachen schneller als auf dem Macbook, aber ich tippe auf beiden Computern auf Englisch schneller als auf Deutsch.
Wieso? Nach meiner Meinung ist es mir einfacher, auf mein eigenes Laptop zu tippen, weil es mir gewohnt ist. Deshalb tippe ich beide schneller aufs HP, und auch, ich tippe schneller auf English als Deutsch, weil die Wörter mir gewohnt sind!
Ehrlich gesagt sollte ich die Testen mehr als nur ein Mal machen. Eigentlich wäre es ganz besser und die Resultat bemerkenswerter, wenn ich jeden Testen min. 10 Mal mächte…